Viele Dinge des täglichen Gebrauchs werden auf geringe "Lebensdauer" und Wegwerfen hin gebaut. Die Müllberge werden immer größer. So manches "Schätzchen" kann aber trotzdem repariert werden.
Ehrenamtliche Helfer/innen stehen bereit, bei Reparaturen anzuleiten und zu unterstützen.
Junge und alte Menschen wollen wir zusammen bringen zum Erfahrungsaustausch und zum voneinander lernen. Besonders Jugendlichen wollen wir den pfleglichen Umgang mit Werkzeugen und den Dingen des täglichen Gebrauchs nahe bringen.
Die nächsten Termine:
1. Oktober 2022
5. November 2022
3. Dezember 2022
7. Januar 2023
4. Februar 2023
4. März 2023
1. April 2023
6. Mai 2023
3. Juni 2023
Mitgebracht werden kann fast alles wie z.B. Toaster, Radios, Lampen, Kleidung, Spielzeug, Roller, Fahrräder und vieles mehr.
Unsere ehrenamtlichen Helfer/innen reparieren mit Ihnen zusammen oder leiten Sie an. Material, welches zur Reparatur notwendig ist, muss selbst beschafft und bezahlt werden. Eintritt und Reparatur bzw. die ehrenamtliche Hilfestellung ist kostenlos. Die Werkzeuge sind vor Ort vorhanden und der Gebrauch ist ebenfalls kostenlos. Dennoch sind wir kein kostenloser Reparaturdienstleister, sondern es geht um die in Ihrem Interesse liegende Hilfe zur Selbsthilfe.
Reparaturen werden ausschließlich im Mehrgenerationenhaus zu den angegebenen Zeiten durchgeführt. Unsere ehrenamtlichen Helfer/innen machen keine Hausbesuche.
Eine Garantie und Haftung können wir nicht übernehmen, aber in den meisten Fällen kennen die Fachleute eine Lösung für Ihr Problem.
Die Hilfe im Reparaturcafe ist kostenlos - über freiwillige Spenden freuen wir uns sehr.
Das Team vom Mehrgenerationenhaus freut sich auf Ihren Besuch.